🎬 Filmabend zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe
🗓 10. Oktober 2025 · 17:00 Uhr
📍 Kino unterm Dach | Aula der vhs Schwerin
Amnesty Schwerin lädt gemeinsam mit dem Kino unterm Dach zu einem bewegenden Abend ein:
Wir zeigen den preisgekrönten Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“, der die erschütternde Geschichte der jungen Iranerin Reyhaneh Jabbari erzählt – mutig, erschütternd und hochaktuell.
Der Film erzählt die erschütternde Lebensgeschichte der jungen Iranerin Reyhaneh Jabbari, die in Notwehr einen Geheimdienstmitarbeiter tötete, der versucht hatte, sie zu vergewaltigen. In einem international kritisierten Schauprozess wurde sie zum Tode verurteilt und 2014 hingerichtet. Trotz ihrer Haft und Todesdrohung blieb Reyhaneh eine mutige Stimme für die Rechte von Frauen im Iran.
„Was sollen die Frauen tun? Wenn sie sich vergewaltigen lassen, sind sie schuldig. Wenn sie sich wehren und selbst verteidigen, sind sie schuldig. Wenn sie dagegen demonstrieren, sind sie schuldig. Also sollten die Mädchen sterben? Solange ich am Leben bin, auch wenn mein Handeln so lächerlich aussehen mag wie ein Brunnen, der versucht, den Himmel zu erreichen, werde ich nicht aufhören, gegen diese Ungerechtigkeit zu kämpfen.“ — Reyhaneh Jabbari
🎤 Im Anschluss: Gespräch mit den Autorinnen Shole Pakravan (Reyhanehs Mutter) und Steffi Niederzoll, die gemeinsam das Buch „Wie man ein Schmetterling wird“ geschrieben haben.
Ein Abend gegen das Vergessen – für Menschenrechte, Gerechtigkeit und Menschlichkeit.
Eintritt frei · Kommt zahlreich · Bringt Fragen mit
#Menschenrechte #TodesstrafeAbschaffen #AmnestyInternational #Filmabend #Schwerin #SiebenWinterinTeheran #ReyhanehJabbari